Allgemein / DMR / Handfunkgerät / Software

qdmr – Codeplug erstellen unter MAC oder LINUX

Tagged , , Leave a Comment on qdmr – Codeplug erstellen unter MAC oder LINUX

Dieses Projekt basiert auf der Arbeit von Serge KK6ABQ , der die Code-Plug-Formate und Kommunikationsprotokolle billiger chinesischer DMR-Funkgeräte rückentwickelt hat. Hannes, DM3MAT, hat dies Projekt aufgegriffen und weiter entwickelt. Den Quellcode und […]

READ MORE

Allgemein / Amateurfunk / Funk News / Hamradio / Handfunkgerät / Transceiver

Norderney

Tagged , ,

Besuch beim Wetterballon und der Sternwarte auf der Insel Norderney. Am Freitag um 10:30 Uhr ging es mit der Frisia los, Ziel ist die Insel Norderney. Nach Erkundung und Check In etwas […]

READ MORE

Ailunce / Amateurfunk / Betriebsfunk / Funk News / Funkamateur / Handfunkgerät / Kompakt / Modifikation / Notfunk / Retevis / Stationsfunkgerät

Das erste Tischmikrofon von Ailunce SM01 kommt

Tagged , , 2 Kommentare zu Das erste Tischmikrofon von Ailunce SM01 kommt

Ab 01.September ist dies Tischmikrofon namens Ailunce SM01 verfügbar. Es stehen vier Arten von Anschlüssen zur Auswahl, darunter HD1, GP328PLUS, Kenwood 2-Pin, RJ45, ICOM 8 PIN Japan-Anschlüsse. C9230A kann mit Retevis RT3S/RT617/RT21/RT22 […]

READ MORE

Amateurfunk / Computer / Funk News / Handfunkgerät / Software

Programmieren Ihres Amateurfunkgerät mit CHIRP

Tagged , ,

CHIRP ist ein kostenloses Open-Source-Tool zum Programmieren Ihres Amateurfunks. Es unterstützt eine große Anzahl von Herstellern und Modellen und bietet eine Möglichkeit zur Anbindung an mehrere Datenquellen und -formate. Retevis H777 H777 […]

READ MORE

Allgemein / Amateurfunk / Funk News / Funkamateur / Handfunkgerät / Notfunk / VFDB

Wir können helfen

Tagged , , 2 Kommentare zu Wir können helfen

Funkamateure präsentieren Konzept für Krisenkommunikation Die Hochwasser-Katastrophe im Sommer hat gezeigt, dass funktionierende Kommunikation in Krisensituationen von großer Wichtigkeit, aber nicht selbstverständlich ist. Das im Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. organisierte Referat für […]

READ MORE

Amateurfunk / Computer / Echolink / Funk News / Funkamateur / Handfunkgerät / Modifikation / Software / SVXlink / Transceiver

SVX Link mit Pi Zero Hotspot

Tagged , , 2 Kommentare zu SVX Link mit Pi Zero Hotspot

Seit ein paar Tagen hab ich einen anderen Hotspot. Der bisherige Raspberry Pi der ersten Generation und ein Retevis RT22 Funkgerät haben nun nach ca 10 Jahren ausgedient. Mit SVX-Link betrieben, nutzte […]

READ MORE

Allgemein / Amateurfunk / Funk News / Handfunkgerät / Modifikation

Kleine Diamond SRH805S SMA Antenne

Tagged , , 1 Kommentar zu Kleine Diamond SRH805S SMA Antenne

Oft sah ich diese SRH805 Antenne, auf anderen Geräten bei den YLs und OMs, auf den Flohmärkten. Da ich von Diamond Antennen bis dato überzeugt war und bin, hatte ich für ein […]

READ MORE

DMR / Handfunkgerät

Ailunce HD1 Update für CPS und Firmware

Tagged , ,

HD1 Firmware V1.71 Problem behoben: Beim Umschalten des Modus oder des Kanals auf VFO tritt ein CTCSS-Fehler auf. HD1 Software V2.19: Das Problem „One Key Message“ (die Benachrichtigung wurde nach kurzer Zeit […]

READ MORE

Allgemein / Amateurfunk / C4FM / DMR / Funk News / Funkamateur / Handfunkgerät / Software

DMR 2 C4FM auf Hotspot

5 Kommentare zu DMR 2 C4FM auf Hotspot

Ich beschäftige mich gerade mit dem Gateway beim Hotspot von DMR nach C4FM. Voraussetzung ist ein JUMBOspot oder ZUMspot mit PiStar oder dergleichen. In der Konfiguration wird dann DMR2YSF: Aktiv gesetzt und […]

READ MORE

Allgemein / Amateurfunk / ARISS / FM SAT / Funk News / Funkamateur / Handfunkgerät / SSTV / Stationsfunkgerät / Stratosphärenballon

FM-Satelliten arbeiten mit kleinem Aufwand

Die Internationale Raumstation ist wohl der bekannteste Außenposten der Funkamateure. ISS: siehe auch ARISS.org (Amateur Radio on the International Space Station) Uplink (Europa): 145.200 MHz FM (Konfiguration Gerät wie im Relaisbetrieb mit […]

READ MORE

Amateurfunk / DARC

Ehrenamtlich für den Amateurfunk

Leave a Comment on Ehrenamtlich für den Amateurfunk

DARC würdigt tausende Aktive am Internationalen Tag des Ehrenamts Es ist eine stattliche Zahl: Genau 4755 Funkamateure sind derzeit im DARC e.V. ehrenamtlich für ihren Verein engagiert. Der Stichtag für diese Zahl […]

READ MORE

Amateurfunk / Weltraum

ESA: Aufruf an alle Funkamateure

Leave a Comment on ESA: Aufruf an alle Funkamateure

ESA: Aufruf an alle Funkamateure – seien Sie die/der Erste, der den Satelliten EIRSAT-1 auf seiner Umlaufbahn hört Der irische Forschungssatellit für Bildungszwecke, EIRSAT-1, ist ein CubeSat mit zwei Einheiten des University […]

READ MORE

Allgemein

Google Suche-Meilenstein

Tagged , Leave a Comment on Google Suche-Meilenstein

Deine Website hat in den letzten 28 Tagen 2.2K Klicks über die Google Suche verzeichnet.

READ MORE

Allgemein / Amateurfunk / DARC / Funkamateur / Notfunk

Jahresbericht Referat für Not- und Katastrophenfunk

Tagged , , Leave a Comment on Jahresbericht Referat für Not- und Katastrophenfunk

heute wurden die Berichte der Referate zur Mitgliederversammlung in 8 Tagen verschickt. Mit enthalten ist auch der Bericht des Referates für Not- und Katastrophenfunk, welchen ich euch im Anhang beigefügt habe. vy […]

READ MORE

error: 24h Hotline +491.803.118.877.11 Alle Artikel, Anzeigen und Bilder unterliegen dem Copyright von Jörg Korte (DD1GO) oder bei einer unserer Agenturen und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung in schriftlicher Form des Herausgebers weder in anderen Printmedien, Webseiten, Newslettern oder Blogs veröffentlicht, archiviert oder sonst wie publiziert werden. Es ist jedoch gestattet unseren Artikel mit einem Link zu teilen.